4 Sterne Appartement Hotel Faaker See

brand-logo WILLKOMMEN
  • UNSER HAUS
    • AUSSTATTUNG
    • ESSEN & TRINKEN
    • WELLNESS
    • HUNDE WILLKOMMEN
    • LAGE & ANREISE
  • ZIMMER & PREISE
  • PAUSCHALEN
  • RENNRAD
    • ROADBIKE
    • KOMPETENZ
    • AUSSTATTUNG
    • REGION
    • GEFÜHRTE TOUREN
    • TOUREN
    • VERLEIH
    • CLUBS & VEREINE
    • TRIATHLON
  • MOUNTAINBIKE
  • AKTIV URLAUB
    • WANDERN, KLETTERN, BERGSTEIGEN
    • LAUFEN
    • FAAKER SEE
    • FAMILIENURLAUB
    • WINTER
    • SONSTIGE AKTIVITÄTEN
  • KONTAKT

Rennrad - Roadbike Touren

SCHWER

PDF
GPX

5-SEEN-RUNDFAHRT

 

Tagestour

Diese Tour zeigt die Vielfalt Kärntens in all seiner Schönheit und ist ein Muss für alle Wasserfreaks, denen Tagestouren mit mehr als 160 km kein Kopfzerbrechen bereiten. Perfekte Rennradbedingungen für Kilometer-Junkies auf herrlich glattem Asphalt. Nur leicht wellige Topografie, kaum längere Anstiege, lediglich gegen Ende der Tour erwartet uns noch der RAD-WM Teil über den „Fuchs-Bichl“ hinauf nach Mittewald, bei ca. 12 % Steigung auf ca. 1 km

Über den Faaker See (1.See) geht es an den Wörthersee (2. See). Dort bleiben wir auf der Süduferstraße und radeln über Cap Wörth, Maria Wörth und Reifnitz nach Klagenfurt /See. Ein Einkehrschwung im Seerestaurant an der Promenade oder im Cafe Wienerroither in Pörtschach ist unbedingt zu empfehlen, am See der Aussicht wegen und im Cafe wegen der hervorragenden Patisserie. Weiter geht es über Velden Richtung Villach – vor Villach rechts abbiegen und über Landskron die Straße nach St. Ruprecht Richtung Treffen und Gegendtal nehmen. Wir fahren durchs Gegendtal am Afritzer See (3. See) und Brennsee (4. See) vorbei und weiter an dem Millstättersee (5. See) entlang bis nach Spittal. Dort hat man die Möglichkeit, auf der verkehrsarmen alten Straße links flussabwärts zurück nach Villach zu fahren (Einkehr im Gasthof Pirker in Puch) und am Radweg an der Drau (Cafes und Eisdielen direkt am Radweg in der Stadt mit tollem Ausblick- Schiffstation der Dauschifffahrt) und über die neue rote Alpe-Adria Brücke wieder den Weg hinauf nach Maria Gail und Drobollach, und weiter nach Faak und Latschach zu nehmen.

MITTEL

PDF
GPX

Gerlitze

 

Halbtagestour

 

Latschach, Faaker See, Drau – Brücke , Föderlach, Wernberg, Ossiachersee, Ri Treffen, kurz davor auf die Maustraße auf die Gerlitzen-Alpe bis zur Bergstation Umlaufbahn, (sonnenreichster Berg Österreichs – nicht unbedingt in der größten Hitze in Angriff nehmen, Sonnenhang, ) anschließend empfiehlt sich ein Bad im Ossiachersee oder eine Runde Wasserski bei der Wasserskischule Hinteregger in Annenheim

LEICHT

PDF
GPX

Wörthersee

 

Halbtagestour

Die Tour rund um den Wörther See ist ein Fixpunkt im Programm aller Rennradgäste. Das mondäne Pulsieren der Nobelorte am See im Kontrast zu den lieblichen, bäuerlich geprägten Landschaften vermittelt starke Eindrücke. Durchwegs super ausgebaute asphaltierte Straße (durch die Nähe zu Villach und Klagenfurt ist jedoch mit mehr Straßenverkehr zu rechnen) mit wenigen nur leichten Anstiegen, bis auf die letzte „Bergetappe über den Ribnig“ hinauf zum Faaker See.

Wir verlassen unser Hotel westwärts Richtung Faaker See und fahren an die Drau, weiter nach Velden. Von dort aus fahren wir an der See Nordseite nach Klagenfurt/See. Wer Zeit hat und sein Rad gut versperren kann, dem empfehlen wir einen Besuch des Minimundus, der berühmten kleinen Welt am Wörthersee. Weiter geht es dann an der Südseite des Sees zurück nach Velden. Es gibt einen asphaltierten Radweg rund um den See, Sie sollten sich jedoch auch als Rennradfahrer viel Zeit nehmen wenn Sie diesen benützen wollen, da dort erfahrungsgemäß viel Verkehr anzutreffen ist.

In Velden empfiehlt sich unbedingt eine Foto-Session vor dem berühmten Schlosshotel und Einkehr im gegenüberliegenden Cafe mit herrlichen Kuchen, Eiscreationen und dazu einen traumhaften Ausblick auf den See.

Von Velden geht es dann retour bis nach Lind ober Velden, nach einer Kuppe und leichtem Gefälle halten wir uns links und fahren weiter nach St. Niklas. Die letzte Bergetappe über den „Ribnig“ bringt uns an den Faaker See, wo ein Sprung ins kühle Nass an unserem Strandbad müde Beine wieder locker werden lässt. Von dort aus sind es nur noch ca. 2 km bis zu unserem Hotel.

MITTEL

PDF
GPX

Ironman Austria

 

Halbtagestour

Jedes Jahr findet Anfang Juli diese Großveranstaltung am Wörthersee statt, wobei die Radstrecke bis hinauf an den Faaker See und kurz den See entlang führt.

Wie jede Triathlonstrecke auch hier durchwegs feiner Asphalt auf super ausgebauten Straßen, nur leichte bis mittlere Anstiege, 1. Anstieg gleich am Anfang vom Hotel bis hinauf zur Kirche (50 HM) und gegen Ende der Tours auf den „Ribnig“ von St. Niklas zum Faaker See hinauf auf ca.700 m Länge.Hier ist das kleine Kettenblatt mit dem wahrscheinlich grössten Ritzel vor allem bei einer Tri-Übersetzung gefragt.

Wir fahren als Fleissaufgabe die Tour ab dem Hotel und machen ein paar Kilometer mehr: wir nehmen die Bundesstraße bergauf Richtung Latschacher Kirche und fahren ca. 10 km bis nach St. Peter. Dort nehmen wir rechts die Unterführung und halten uns links Richtung Rosegg, vorbei am Tiergarten und rechts, Richtung Selpritsch und Velden. Weiter nach Klagenfurt. Am Südring die Hauptstraße Richtung Hollenburg nehmen und nach Lambichl auf die weniger befahrene Straße rechts Richtung Köttmannsdorf (Radsport Geros) und Ludmannsdorf. Wir genießen den traumhaften Blick aufs schöne Rosental mit der imposanten Kette der Karawanken. Leicht hügelig geht es nun bei wenig Verkehr durch zahlreiche kleinere Orte, den Rupertiberg hinunter bis nach Schiefling und nach wenigen Kilometern erreichen wir den Ort Selpritsch. Wir halten uns links Richtung Rosegg und biegen dann aber rechts Richtung Faaker See ab wo der bei Triathleten berüchtigte „Ribnig“ auf uns wartet. In Egg/See fahren wir rechts und genießen den wunderschönen Blick über den Faaker See und auf den Mittagskogel. Jetzt wäre es Zeit zum Einkehren: die Hazienda, ein Restaurant mit Terrasse und Seeblick liegt gleich neben dem Radweg und lädt zum Verweilen ein. In Drobollach biegen wir links Richtung Faak ab und kommen im Kärntnerhof in Faak am See (gleich nach der Abfahrt nach der Brücke links) an der berühmten Kardinalschnitte nicht vorbei, bevor wir mit müden Beinen, jedoch frisch gesättigt, den letzten Kilometer zum Hotel antreten.

MITTEL

PDF
GPX

ITALIEN - NORD

 

Tagestour

Latschach, Fürnitz, Arnoldstein, Tarvisio, Camporosso, Einkehr bei Davit links neben der Straße (Vinothek und Prosciutteria – italienische Jause), weiter durchs Kanaltal bis Pontebba – teilweise schon ausgebauter asphaltierter Radweg auf der alten Eisenbahnstrecke links der Straße, in Pontebba rechts bergan auf den Nassfeldpass – eines der schönsten Kärntner Skigebiete – abwärts nach Hermagor und über das Gailtal retour nach Finkenstein, Latschach

SCHWER

PDF
GPX

Nockalmstrasse

 

Tagestour

Latschach, Villach, Treffen, Afritz, Radenthein, Millstättersee, Seeboden, Spittal, Eisentratten, Kremsbrücke, Innerkrems – rechts ab auf die Nockalmstraße – 42 km –2 Gipfel mit je 2000 m – Ebene Reichenau, Bad Kleinkirchheim /Cafe Hutter – legendäreKuchen und Confiserie, gleich rechts nach der Tankstelle, Radenthein, Treffen, Villach, Faaker See. Wer die Tour abkürzen möchte, sich also die lange Anfahrt nach Radentheinmit dem Rad sparen möchte, kann mit dem Auto bis dorthin fahren. Von dort sind esimmer noch 98,1 km und ca. 2.450 HM für die Nockalmstraßenrunde.

LEICHT

PDF
GPX

Ossiachersee

 

Halbtagestour

Vom Hotel aus fahren wir westwärts, vorbei am Kreisverkehr und Finkenstein und bieten in Gödersdorf beim Hotel Zoller rechts Richtung Villach ab, bei Müllnern nach der Brücke scharf rechts auf den Radweg. Wir bleiben flussabwärts an der Gail entlang und überwinden den 200 m langen Schotterweg (fest gepresst). Immer geradaus geht es weiter es am aspahltierten Gail-Radweg bis zur roten Alpe-Adria Friedensbrücke über die Drau. Dort setzten wir in der Mitte der Fahrbahnen am Radweg über, fahren einen Viertel-Kreis rechts, dann auf die Fahrbahn und das zweite Kreisviertel auf der Straße wo wir dann die zweite Ausfahrt nehmen. Vorbei am Lagerhaus, Seebach, Bahnunterführung und weiter geradeaus bis nach Töbring, St. Ruprecht. Vor der Hauptstraße an der Gabelung links halten, Unterführung, an der Tourismusinfo vorbei und weiter nach Treffen ...

 

MITTEL

PDF
GPX

Rund um die Villacher Alpe

 

Tagestour

Latschach - Finkenstein am Faaker See - Arnoldstein - Freistritz a.d. Gail - Vorderberg - St. Stefan - Windische Höhe - Kreuzen - Paternion - Freistritz - Stuben - Weißenstein - Puch - Villach - Drobollach - Egg - Latschach

Wersich den kurzen aber steilen Anstieg auf die Windische Höhe ersparen möchte, fährt über Bad Bleiberg nach Villach und von dort ins Krastal. Ca. 200 Höhenmeter und 15 Kilometer weniger.

MITTEL

PDF
GPX

Seenmarathon

 

Tagestour

Diese Strecke war jahrelang der Kurs des beliebten Radrennes Ende Juni. Leider findet es seit 2010 nicht mehr statt – seine Streckenführung ist jedoch immer noch attraktiv: schönes Seenpanorama, flotte Straßen und eine herrliche Landschaft mit leicht hügeliger Topografie lassen die vielen Kilometer wie im Flug vergehen. Super Straßen, in der Nebensaison nicht viel Verkehr und nur 2 mittlere Anstiege. 1. Anstieg von Viktring nach Keutschach, ca. 3 km lang und von St. Niklas über den Ribnig zum Faaker See, gegen Ende der Tour.

SCHWER

PDF
GPX

Weissensee

 

Tagestour

Latschach, Finkenstein, Fürnitz, Arnoldstein, Nötsch, Hermagor (gute Konditorei im Stadtzentrum, Abbiegung am Ortsende ins Gitschtal (Heimat vom Skirennläufer Werner Franz) , über den Kreuzberg nach Techendorf zum Weissensee (höchstgelegener Badesee in den Alpen) 2 km wieder zurück zur Abzweigung Kreuzberg, jedoch bergab ins Drautal, Sachsenburg, Spittal, alte Straße li der Drau (in Fahrtrichtung) nach Villach, über Warmbad zurück nach Gödersdorf, Finkenstein Latschach

Besuchen Sie uns auf: Facebook - Erlebnis-Hotel Appartements Wellness & Sport Pirker

Panoramakamera Faaker See:

Unsere Partner

BRIGITTE PIRKER

Rosentalstraße 24.

9582 Latschach/Faaker See-Süd

Österreich

Tel: +43(4254)2733

Fax: +43(4254)2733333

E-Mail: office@erlebnis-hotel.at

www.erlebnis-hotel.at

 Stornobedingungen lt. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE HOTELLERIE 2006

Copyright 2018-2022 © Brigitte Pirker

Impressum | Datenschutz

WEBDESIGN-404 powered by CompIT - Consulting & Solutions